Das hochpräzise Kalibrierlabor unserer Tochterfirma EP Instruments Messtechnik + Kalibrierung GmbH ist gemäß DIN EN ISO/IEC 17025 für die Durchflusskalibrierung strömender Gase akkreditiert.
Wir unterstützen Sie zuverlässig bei der CE-Prüfung und -Zertifizierung und führen alle benötigten Messungen und Tests direkt bei Ihnen vor Ort durch. So können Sie sicher sein, dass Ihre Anlage den Sicherheitsanforderungen der EU entspricht.
Wir kalibrieren sämtliche Messgrößen des Prüfstands direkt bei Ihnen. Unsere erfahrenen Techniker kontrollieren dabei auch das harmonische Zusammenspiel aller Sensoren, so dass das Gesamtsystem perfekt abgestimmt ist.
Unsere Tochterfirma EP Instruments rundet das Angebot von EP Engineering perfekt ab. Zu unseren Dienstleistungen in diesem Bereich gehören:
* Durch die DAkkS nach DIN EN ISO/IEC 17025 akkreditiertes Kalibrierlabor. Die Akkreditierung gilt nur für den in der Urkundenanlage D-K-15143-01-00 aufgeführten Akkreditierungsumfang.
Exakte Kalibrierung von Sensoren und Prüfständen
Services von der Projektierung bis zur Wartung
Wissen und Qualifikationen in der Durchflussmesstechnik ausbauen
Ob in unserem Labor oder vor Ort in Ihrem Unternehmen – unser Kalibrierdienst prüft sowohl einzelne Messelemente als auch komplette Prüfstände. In dem DAkkS-Labor unserer Tochterfirma EP Instruments Messtechnik + Kalibrierung GmbH kalibrieren wir Bauteile, für die wir Ihnen nach erfolgter Kalibrierung einen DAkkS-Kalibrierschein ausstellen. Durch unsere Akkreditierung gemäß DIN EN ISO/IEC 17025 für die Messgrößen Volumen- und Massendurchfluss strömender Gase sind unsere Kalibrierungen auf nationale Normale und Normen rückgeführt. Bei einer Kalibrierung bei Ihnen vor Ort nehmen wir den kompletten Prüfstand unter die Lupe. Dies bietet den Vorteil, dass nicht nur eine Komponente, sondern das Gesamtsystem kalibriert ist und das Zusammenspiel sämtlicher Sensoren kontrolliert wird. Übrigens: Diesen Service bieten wir auch für Prüfstände anderer Hersteller an.
* Durch die DAkkS nach DIN EN ISO/IEC 17025 akkreditiertes Kalibrierlabor. Die Akkreditierung gilt nur für den in der Urkundenanlage D-K-15143-01-00 aufgeführten Akkreditierungsumfang.
Individuelle Anfrage stellenWerkskalibrierung von zum Beispiel einer Venturidüse im Labor
DAkkS-Kalibrierung von zum Beispiel eines Laminar Flow Elements im Labor gemäß DIN EN ISO/IEC 17025
Vor-Ort-Kalibrierung der Messgrößen direkt am Prüfstand
Sie benötigen genaue Informationen über unsere Kalibrierungen und die Messgrößen? Dann laden Sie sich doch unser Datenblatt mit detaillierten Angaben zu diesem Thema herunter.
Wir bieten Ihnen ein umfassendes Dienstleistungsportfolio rund um Ihre Messtechnik: Angefangen bei der Projektierung und Konstruktion, über die Inbetriebnahme und Unterstützung bei der CE-Zertifizierung bis hin zur Wartung Ihres Prüfstandes reicht unser Angebot in diesem Bereich:
Individuelle Anfrage stellenCE-Beratung und -Zertifizierung von Anlagen und Prüfständen: Das CE-Kennzeichen dokumentiert, dass Anlagen und Prüfstände den Sicherheits- und Gesundheitsanforderungen der Europäischen Union entsprechen. Wir unterstützen Sie zuverlässig bei Ihrer CE-Zertifizierung: Wir prüfen, unter welche Richtlinie Ihre Anlage fällt, führen die erforderlichen Tests und Messungen durch, dokumentieren diese, erteilen Konformitätserklärungen und bringen das CE-Kennzeichen an. Weitere Informationen zu diesem Thema finden Sie in unserem Datenblatt zur CE-Zertifizierung.
Projektunterstützung: Wir stehen Ihnen bei der Konzeption und Projektierung, beim Aufbau und der Inbetriebnahme Ihres Prüfstandes mit unserem Know-how zur Seite. Ob wir Sie im kompletten Projekt oder nur in Teilbereichen unterstützen sollen, liegt ganz bei Ihnen.
Wartung und Reparatur: Prüfstände und andere messtechnische Anlagen müssen regelmäßig gewartet und in seltenen Fällen auch repariert werden. Unser Service-Team sorgt dafür, dass Ihre Anlagen immer in Schuss und die Ausfallzeiten im Falle einer Störung so kurz wie möglich sind.
Sie benötigen genaue Informationen über unsere Kalibrierungen und die Messgrößen? Dann laden Sie sich doch unser Datenblatt mit detaillierten Angaben zu diesem Thema herunter.
In der Messtechnik ist ein fundiertes technisches Know-how die Basis eines Unternehmens. Das Wissen und die Qualifikationen in diesem Bereich stetig weiter zu entwickeln und zu stärken sind daher ein wesentliches Erfolgskriterium. Hierbei unterstützen wir Sie gerne mit unseren fundierten Technikschulungen. Verschaffen Sie sich einen Überblick über die Messtechnik oder lernen Sie in unserem zweiten Kurs die Flowmesstechnik und Kalibrierung mit Laminar-Flow-Elementen oder Lavaldüsen kennen. Die Schulungsinhalte sind sehr praxisnah und beinhalten zahlreiche praktische Übungen am Messsystem. Übrigens: Unsere Schulungen führen wir gerne auch direkt in Ihrem Unternehmen durch.
Individuelle Anfrage stellenKurs 1: Grundlagen der Durchflussmesstechnik: Physikalische Grundlagen, Einführung Durchflussmessverfahren, Dichtheitsprüfung, Demonstrationen und praktische Übungen
Kurs 2: Grundlagen der Durchflusskalibrierung: Wirkdruckverfahren, Laminar-Flow-Elemente, Kritisch betriebene Düsen (Lavaldüsen). Demonstrationen und praktische Übungen
Sie benötigen genaue Informationen über unsere Kalibrierungen und die Messgrößen? Dann laden Sie sich doch unser Datenblatt mit detaillierten Angaben zu diesem Thema herunter.
Hier finden Sie Datenblätter im PDF-Format zu unseren Serviceleistungen im Bereich Kalibrierung, Engineering und Schulungen: