Laser-Doppler-Anemometrie (LDA)
Geschwindigkeitsmessung für Gase und Flüssigkeiten
Laser-Doppler-Systeme sind für Forschungszwecke unerlässlich. Um ein besseres Verständnis der Strömungsmechanik zu erlangen, kommen LDA-Systeme bei der Vorentwicklung zum Einsatz. Im Industriesektor dienen die Messergebnisse zur Verbesserung der aerodynamischen Eigenschaften, der Qualität und Sicherheit eines Produkts.
Dank der Zusammenarbeit mit der Firma Kanomax ist es uns möglich, Ihnen LDA-Systeme anzubieten. Auch wir profitieren von den Systemen – als Ergänzung zu unserer Messtechnik nutzen wir das Smart LDV System unseres Partners Kanomax, um bestmögliche Messergebnisse zu erzielen.
Online Produktvorstellung: Smart LDV System

LDA-Systeme: Einsatz im Windkanal
Messung der aerodynamischen und hydraulischen Eigenschaften im Windkanal
Mit der Entwicklung eines hochtemperatur Windkanals, bieten wir unseren Kunden neue Möglichkeiten zur Strömungsmessungen in qualitativ hochwertigen Windkanäle. Die Besonderheit des Windkanals nach Göttinger Bauart, ist die Temperierung des Freistrahls mit Temperaturen bis zu +105°C bei sehr langsamen Strömungsgeschwindigkeiten von 0,5 m/s bis 10m/s. Um noch bessere Messergebnisse zu erzielen, kommt das Smart LDV zum Einsatz.
