In unserer 30-jährigen Firmengeschichte haben wir erfolgreich über 3.500 Projekte realisiert. Dies macht uns zum führenden Anbieter für maßgeschneiderte Messtechniklösungen.
Wir sind ein langjähriger Partner der Physikalisch-Technischen Bundesanstalt und das DAkkS Labor unserer Tochterfirma EP Instruments Messtechnik + Kalibrierung GmbH gilt als die genaueste Einrichtung in ganz Deutschland.
Als eines der innovativsten Unternehmen des deutschen Mittelstandes wurden wir mit dem Top-100-Siegel ausgezeichnet. Gute Ideen, die schnell und effizient umgesetzt werden, sind unsere Stärke.
Ein Prüfstand muss exakt den Anforderungen Ihrer Applikation entsprechen. Standardlösungen lassen sich häufig nicht einsetzen. Wir bieten Ihnen daher maßgeschneiderte Lösungen für Ihre messtechnische Anwendung in den Bereichen Volumen- und Massenstrom, Druckregelung, der Messung gasförmiger Kleinstmengen sowie der Hochdruck- und Hochtemperaturprüfung. Natürlich prüfen wir vorab, ob sich ein bestehendes Verfahren anpassen lässt, um den Aufwand so gering wie möglich zu halten. Können wir keine Standardlösung individualisieren, entwickeln wir gemeinsam mit Ihnen eine neue Lösung.
Gasmessglocke BP100 & BP250 – Primärnormal zur Durchflusskalibrierung
Hochdruck Rohrprüfstrecke HPP480 - Rohrprüfstrecke für Erdgas bis 100 bar
Schlauchprüfstand für Haushaltsgeräte
Die Gasmessglocken BP100 und BP250 stellen Primärnormale zur Durchflusskalibrierung mit Luft dar. Der zylindrische, oben geschlossene Hohlkörper (Glockenzylinder) sinkt zur Erzeugung eines Durchflusses in ein mit Sperrflüssigkeit gefülltes Standgefäß und verdrängt das eingeschlossene Luftvolumen. In Abhängigkeit von der Sinkgeschwindigkeit der Glocke wird ein Volumenstrom erzeugt, welcher wiederum auf die SI-Einheiten Länge und Zeit zurückgeführt werden kann.
Das System basiert auf einer seit vielen Jahren bewährten Technik, welche weltweit in nationalen Metrologieinstituten zur Kalibrierung von Düsen und anderen Normalen eingesetzt wird.
Die Glocken BP100 und BP250 sind von der Technologie her identisch aufgebaut, unterscheiden sich jedoch in der Baugröße und somit im Durchfluss.
In der PTB Variante sind Messunsicherheiten <0,06 % (k=2) möglich, wodurch die Gasmessglocken von Ehrler Prüftechnik zu den genausten Kalibriersystemen Weltweit zählen.
Messunsicherheiten von 0,06 (k=2) möglich
Direkte Kalibrierung von kritischen Düsen und anderen durchflusseinstellenden Prüflingen möglich
Stufenlos einstellbarer Volumenstrom
NEU: Optimierte Konstruktion
NEU: Verbesserte Transport- und Aufbaumöglichkeiten Vorort
1 bis 250 m³/h
Version A: <0,06% (k=2) und Version B: <0,15% (k=2)
t > 20s
1100 Pa rel.
1400mm
1650mm
ca. 2,5m³
Dies ist lediglich eine beispielhafte Auslegung und individuell an Ihre Anforderungen anpassbar.
Die Hochdruck Rohrprüfstrecke dient als Normal zur Kalibrierung von Gaszählern mit Erdgas. Die Versorgung mit Erdgas erfolgt hierbei direkt aus einer Pipeline. Das zur Kalibrierung verwendete Gas wird anschließend wieder in die Pipeline eingespeist. Das System besteht aus der Rohrprüfstrecke als Primärnormal, kritischen Düsen zur Durchflussstabilisierung und als sekundäres Normal, sowie Turbinenradgaszählern als Referenznormale. Die Rohrprüfstrecke ist rückführbar auf die Größen Länge und Zeit. Optional ist das System mit einer Kalibriereinrichtung für Durchmesser und Länge des Messrohres ausgestattet.
Zu nennen ist vor allem die sehr geringe Messunsicherheit des Systems mit bis zu ≤ 0,07% (k=2) bei Systemdrücken der Anlage bis 100 bar.
Hochpräzises Kalibriernormal: Unsicherheit bis ≤ 0,07% (k=2)
Kalibrierdruck variabel bis 100 bar
Rückführung auf die SI-Einheiten Länge und Zeit
Option: Düsenstaffel mit Kalibrierung als sekundäres Normal
Option: Kalibriereinrichten für Durchmesser
Option: Kalibriereinrichtung für Länge
Option: Gastemperierung
Erdgas
max. 100bar
+20 °C…+90 °C ±2K
12°C…25°C
8…480 m³/h
6000 mm
3000 mm
250 mm
Edelstahl
20 m x 3,2 m x 2,3 m
Dies ist lediglich eine beispielhafte Auslegung und individuell an Ihre Anforderungen anpassbar.
Der Prüfstand dient zur Komponentenprüfung von Haushaltsgeräten. Hierbei können die Zulauf-, Einlass-, Ablauf- und Abflussschläuche von Waschmaschinen mit Wasser als Medium geprüft werden. Der Prüfstand inkl. Datenerfassungshardware kann hierbei eine Vielzahl an verschiedenen Prüfverfahren durchführen.
Zu nennen sind hierbei die Dichtheits-, Druckfestigkeits-, Temperaturwechsel und Durchflussprüfung der Komponenten. Getestet werden können hierbei Schlauchkomponenten im Prüfstand selbst, wie auch komplette Haushaltsgeräte als externe Prüflinge.
Der größte Vorteil des Prüfstandes sind die vielen unterschiedlichen Prüfprogramme, welche mit nur einem Prüfstand realisiert werden können:
Kompakter Prüfstand
Temperaturwechsel in sehr kurzer Zeit möglich
Einfache Bedienung durch intuitive Software
Erstellung von Prüfplänen möglich
0,1…120 bar
0,3…11,0 l/min ±2%EW
+20 °C…+90 °C ±2K
2000 x 1200 x 2000
ca. 1200 kg
Dies ist lediglich eine beispielhafte Auslegung und individuell an Ihre Anforderungen anpassbar.
In unserer über 30-jährigen Firmengeschichte haben wir Lösungen für nahezu jede Branche realisiert und Prüfstände von höchster Genauigkeit für zahlreiche namhafte Unternehmen entwickelt.
![]() |
Automotive & Automatisierung | Prüfstände für Komponenten rund um den Motor, wie zum Beispiel Abgasturboloader, Heißfilm-Luftmassenmesser oder Wärmeaustauscher. |
![]() |
Luftfahrt | Mobile Druck- und Durchflussmesssystem für Triebwerks-Einspritzdüsen oder Prüfstände zur hydraulischen Prüfung von Triebwerkskomponenten. |
![]() |
Haus- und Energietechnik | Prüfstände für die Endprüfung von Gasheizgeräten oder die Fertigungsendprüfung in Bezug auf Dichtheits- und Leckageprüfung von SKT-Absorbern bei Solarkollektoren. |
![]() |
Pharma und Medizin | Prüfstände für Inhalerprüfungen, Hochdruckprüfungen mit Wasser oder auch Mess- und Regelkomponenten für Blutpumpen. |
![]() |
Chemie | Durchflussmesssysteme auf Wirkdruckbasis (Messblenden, Venturidüsen), Systeme mit überkritischen Lavaldüsen sowie die Entwicklung von Sonderdüsen als Spezialanfertigung aus Materialien Ihrer Wahl. |
![]() |
Fluid- und Ventiltechnik | Tankentlüftungsventile, ABS-Ventile oder auch Industrie- und Hydraulikventile für den Maschinenbau. Darüber hinaus fertigen wir zur 100-Prozent-Prüfung automatisierte Prüfstände für Luft-, Gas- und Öl-Ventile nach Ihrem Bedarf. |
![]() |
Gas- und Flowmesstechnik, Kalibriernormale | Durchflussprüfstand für kalorimetrische Strömungssensoren sowie Mess- und Kalibriersysteme für die Physikalisch-Technische Bundesanstalt (PTB). Hierzu zählen auch Primärnormale, wie beispielsweise die oben als Fallbeispiel beschriebene Gasmessglocke. |
![]() |
Kraftwerkstechnik | Prüfstände zur Vermessung von Brennerkomponenten, die in Kraftwerken auf der ganzen Welt eingesetzt werden. |
Hier finden Sie Datenblätter im PDF-Format zu unseren Produktgruppen: