Durchflussmesstechnik und Durchflusskalibrierung
Wissen schafft Kompetenz!
Wir laden Sie herzlich ein, zusammen mit uns die vielfältigen Aspekte und Möglichkeiten der modernen Durchflussmesstechnik und -kalibrierung kennen zu lernen. Verschaffen Sie sich in unserem Grundlagenkurs einen Überblick über die Durchflussmesstechnik oder lernen Sie aufbauend in unserem zweiten und dritten Kurs Basiswissen zur Messunsicherheit und Dichtheitsprüfung oder die Messtechnik und Kalibrierung mit Laminar-Flow-Elementen oder Lavaldüsen kennen. Lösen Sie zusammen mit unseren erfahrenen Dozenten Aufgabenstellungen aus der betrieblichen Praxis und führen Sie diese anschließend anhand praktischer Übungen am Messsystem durch.
Die Termine für 2020
Basic: Block 1
1. Dezember 2020, Dauer: 1 Tag
Advanced: Block 1+2
1. – 2. Dezember 2020, Dauer: 2 Tage
Specialist: Block 1+2+3
1. – 3. Dezember 2020, Dauer: 3 Tage
Entscheiden Sie selbst, wie intensiv Sie sich schulen lassen möchten!
Die Inhalte im Überblick
Block 1
- Physikalische Grundlagen
- Einführung Durchflussmessverfahren
- Demonstrationen und praktische Übungen
Block 2
- Dichtheitsprüfung
- Basiswissen Messunsicherheit
- Kalibrierung und Vergleiche
- Demonstrationen und praktische Übungen
Block 3
- Wirkdruckverfahren
- Laminar Flow Elemente
- Kritisch betriebene Düsen
- Demonstrationen und praktische Übungen